Literatur über die Gemeinde
Unsere Freiwillige Feuerwehr

Auch wenn die Gründung einer freiwilligen Feuerwehr in Rügge erst mit Ausbruch des ersten Weltkriegs im Jahre 1914 erfolgte, war Brandschutz auch schon vorher in Rügge ein Thema. Laut amtlichem Dekret hatte der Landrat des Kreises Schleswig schon im Jahr 1869 angeordnet, dass jede Gemeinde eine Brandwehr aufzustellen habe. Leider fehlen uns dazu konkrete Jahresangaben, wir gehen aber davon aus, dass auch die Gemeinde Rügge zu dieser Zeit eine Brandwehr aufstellte.
Weitere Details dazu finden sich unter dem Menüpunkt 'Geschichte' und noch wesentlich ausführlicher in der sehr lesenswerten Feuerwehr­chronik zum 100jährigen Jubiläum 'Sicherheit für Rügge' aus dem Jahr 2014.

Im Zuge der Motorisierung der FFW Rügge nach dem zweiten Weltkrieg erhielt die Wehr einen von einem Trecker gezogenen Tragkraftspritzenanhänger (TSA) der Firma Humboldt-Deutz-Motoren AG Magirus Werke. Bis zum Jahr 1995 tat dieser Anhänger klaglos seinen Dienst.

Nach wie vor setzt die FFW Rügge auf ihre Treckerwehr. Details dazu finden sich in den Ausführungen zur Ausrüstung unserer Wehr. Sehr ausführlich geht Frederik Erdman in der Chronik zum 100jährigen Jubiläum auf die Rügger Anhängerwehr im Besonderen und Anhängerwehren in aller Welt im Allgemeinen ein.

Kurzinfos
Aktuelles
Veranstaltungschronik
Infos und Bilder der meisten Veranstaltungen aus früheren Jahren sind im Nachhinein noch in unserer Chronik einsehbar.

Sitzungen der politischen Gremien
Sitzungstermine politischer Gremien sowie die Einladungen, also auch die unserer Gemeindevertretung, werden immer auch auf der Website des Amtes im sogenannten Ratsinformationssystem veröffentlicht. Man gelangt direkt dorthin über folgenden Link:
https://amt-suederbrarup.ris-portal.de/web/ratsinformation/startseite

1. Rügger Seifenkistenrennen
Auch wenn Petrus nicht mitgespielt hat, wir hatten dennoch unseren Spaß.
Ein paar Bilder finden sich hier .

Termine
2025-07-12
Sommerfest des Sparclubs
Der Sparclub Rügge veranstaltet erstmalig ein Sommerfest für Groß und Klein.
Neben vielen Spielen wird auch für das leibliche Wohl (nachmittags: Kaffee und Kuchen
abends ab 17:30 : Grillen) gesorgt sein.
Weitere Informationen finden sich hier .

2025-07-18
Auch 2025 ein Sofakonzert
Wie in den vorangegangenen Jahren auch, lädt der Kulturverein "Lebendiges Rügge" auch in diesem Jahr zu einem Sofakonzert ein. Der Austragungsort wird bei gutem Wetter wieder die Umgebung des Rastplatzes (Toft 19) sein. Bei schlechten Wetterbedingungen werden wir wieder in die Scheune auf Fraulundhof ausweichen.
Die Organisatoren konnten die deutsch-dänische Musikgruppe "YOURDAUGHTERS" gewinnen, bei uns aufzutreten.
Termin 18. Juli ab 20 Uhr
Der Eintritt ist frei. Es geht ein Hut herum.
Weitere Informationen finden sich hier .

Newsletter
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
Wir informieren dich in unregelmäßigen Abständen über Veranstaltungen und Vorgänge in Rügge und der unmittelbaren Umgebung.
Hol' dir die 'Rügger-News'