Rastplatz
Tourismus
Neues touristisches Angebot in unserer Gemeinde
Schwer beeindruckt war unser 2. stellvertretender Bürgermeister Otto Scharfenort von einem Angebot, das er bei einer Tour durch baltische Länder in einem Naturreservat kennenlernte. Er traf dort auf einen Rastplatz, der speziell für Durchreisende errichtet worden war und einigen Komfort bot.
Ein überdachter Sitzplatz lud ein, dort einfach nur vor Regen geschützt zu sitzen oder eine Mahlzeit einzunehmen. An eine Feuerstelle war auch gedacht worden und sogar Feuerholz wurde gestellt.
Das Angebot hat ihn so begeistert, dass er unsere Gemeindevertretung davon überzeugte, so etwas auch in unserer Gemeinde umzusetzen, zumal er den Sägewerksbesitzer, Jörg Mangelsen, aus Struxdorf derart motivieren konnte, dass dieser das zum Aufbau nötige Holz stiften würde.
Eine nicht unerhebliche Fuhre Holz konnte schon im Jahr 2019 abgeholt werden und wurde in der Gemeinde gelagert. Die nötigen Punktfundamente für die Holzkonstruktion wurden im Jahr 2020 unter Federführung und fachkundiger Anleitung von Michael Hansen erstellt. Corona bedingt zog sich der Beginn des Aufbaus der Holzkonstruktion bis in den Spätsommer des Jahres 2021 hin.
Unsere beiden Zimmerleute, Malte Clausen und Sascha Finger, planten den Bau anhand eines von Otto Scharfenort mitgebrachten Fotos. Die freiwilligen Helfer konnten nur staunen, wie die Zimmerleute aus den Holzstapeln nach und nach eine imposante Konstruktion entstehen ließen.

Halbe Baumstämme und kurze Baumstammscheiben wurden zu Bänken verarbeitet, die rund um eine Feuerstelle angeordnet wurden. (Die kann aufgrund ihres Gewichts niemand mehr wegschleppen.)

Neben Jörg Mangelsen vom Sägewerk in Struxdorf unterstützten uns durch Sachspenden auch die Zimmerei Papenhagen aus Böel und "Sand und Kies" Trummer aus Saustrup.

Es gehört nicht viel Fantasie dazu, sich vorzustellen, dass dieser Rastplatz nicht nur touristisch sondern auch intensiv für gemeindliche Veranstaltungen genutzt werden wird.

Mittlerweile wurde der Rastplatz um einen Unterstand für Mülltonnen und Brennholz erweitert.

Ein paar Bilder mögen den Fortgang der Bauphase und das Endergebnis dokumentieren. (Ein Klick auf das Bild startet eine Bilderschau.)

Das Grundgerüst wird mit vereinten Kräften auf die Punktfundamente gesetzt.
Die Zimmerleute Malte und Sascha im Einsatz
Die Tisch-Bank-Kombination ist fast fertig.
Nun kann das Dach draufkommen. Man beachte die Verzierungen an den Dachpfetten.
Der Initiator Otto freut sich über den Fortgang.
Bankrückenlehnen sind fertig montiert und das Dach fast vollständig gedeckt.
Das fertige Ergebnis
Auch die Feuerstelle mit den "bombensicheren" Sitzbänken ist fertig.
Eine Messingtafel kündet von den Helfern und Unterstützern der Maßnahme
Otto Scharfenort und Walter Clausen bauten dazu den Unterstand für Müll und Brennholz - hier: Otto in Aktion.
Das Gesamtensemble nimmt Formen an.
Kurzinfos
Aktuelles
Kulturverein in Rügge
Nach der Gründung des Kulturvereins "Lebendiges Rügge" Ende vergangenen Jahres hat nun die inhaltliche Planung verschiedener konkreter Vorhaben begonnen. Wir freuen uns auf erste Ergebnisse.
Details finden sich hier.

Kommunalwahl 2023
Auf einer Mitzgliederversammlung der Kommunalen Wählervereinigung Rügge wurde im Februar die Kandidatenliste für die Wahl zur Gemeindevertretung am 14. Mai aufgestellt.
Details dazu hier .

Das Digitalzentrum ist gestartet
Nach zweijähriger Planungs- und ein Jahr Umbauphase ist das innovative Digitalzentrum (DiZ), ein weiteres Projekt im Rahmen der SamrtCity im Amt Süderbrarup gestartet.
Weitergehende Informationen finden sich hier.

Notfallvorsorge
Keiner wünscht es sich herbei, aber in weltweit unsicheren Zeiten ist es gut, vorbereitet zu sein. Aus diesem Grund hat die Gemeinde in ersten Vorplanungen sich des Themas Vorsorge für Notfälle angenommen. Weitere Informationen dazu finden sich hier.

Rügge - aktuell
Ein paar allgemeine Gedanken zur aktuellen Situation unserer Gemeinde finden sich hier .

Termine
2023-05-01
wie gewohnt werden wir auch in diesem Jahr am 1. Mai wieder unseren Maibaum aufstellen. Wir hoffen auf gutes Wetter und gaaanz viele Besucher.
Weitere Infos gibt es hier .

2023-05-04
Die letzte Sitzung unserer Gemeindevertretung in dieser Legislaturperiode wird am kommenden Donnerstag, den 4. Mai ab 19:30 Uhr in der alten Schule stattfinden.
Einladung findet sich hier .

Newsletter
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
Wir informieren dich in unregelmäßigen Abständen über Veranstaltungen und Vorgänge in Rügge und der unmittelbaren Umgebung.
Hol' dir die 'Rügger-News'