Aktuelles
Wohnen in Rügge
Wohnen - im Norden ganz oben
Der Slogan 'Im Norden ganz oben' hat für Rügge in mindestens zweifacher Bedeutung seine Berechtigung. Schaut man sich die Deutschlandkarte an, ist die erste Bedeutung schon ersichtlich. Die zweite Bedeutung erschließt sich, wenn man weiß, dass sich in der Gemeinde Rügge die zweithöchste Erhebung in der Landschaft Angeln befindet. Dies eröffnet den Bewohnern von Rügge von vielen Standpunkten aus weite Aussichten in die schöne Angelner Landschaft und bei gutem Wetter bis hinauf in die dänische Inselwelt.

Was aber hat eine kleine Gemeinde - etwas abseits von den größeren Verkehrsadern - bezüglich Wohn- und Lebensqualität sonst noch zu bieten?
Wer Ruhe und Beschaulichkeit sucht, findet sie in Rügge. Ob nun im Ortskern von Rügge oder in den Außenbereichen Fraulund, Hye und Blick, der Ort macht einen liebevoll gepflegten Eindruck und lädt zum Verweilen ein. Die neue Vokabel 'Entschleunigung' beschreibt recht gut das Wohngefühl in Rügge.

Leicht könnte nun der Verdacht aufkommen, in Rügge sind wir abgeschlossen von der Welt. Weit gefehlt:
  • Süderbrarup mit seinem Bahnanschluss und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten ist nur sieben Kilometer entfernt.
  • Direkte Busverbindungen zu den Schulen in Süderbarup und Satrup sorgen für komfortable Anbindung. (Schulen in Kappeln sind auch nicht weit entfernt, aber nicht über direkte Busverbindungen zu erreichen.)
  • Größere Städte wie Schleswig und Flensburg sind in einer halben Stunde zu erreichen, die Kleinstadt Kappeln erreicht man in der Hälfte der Zeit.
  • Die Ostsee liegt mit gut zehn Minuten Fahrweg fast vor der Haustür.
  • Der Zustand der Straßen im Rügger Wegenetz ist trotz häufigem Schwerlastverkehr durch landwirtschaftliche Betriebe sehr gut. (Buckelpisten gibt es nicht.)
  • Wie uns regelmäßig im Winter bestätigt wird, ist der Winterdienst hervorragend organisiert. Wer z.B. auf dem Weg zur Arbeit von seinem Grundstück herunterkommt, kommt auch ohne Pobleme über die Gemeindestraßen weiter.
  • Die Internetanbindung ist mit stellenweise bis zu 100 MBit/s, inzwischen auch in einigen Bereichen der Gemeinde mit Glasfaseranschluss, gut ausgebaut.
In den Jahren 2005 bis 2010 haben nach Ausweisung eines Baugebiets am Nordrand des Ortskerns sieben junge Familien den Weg nach Rügge gefunden und damit auch den Altersschnitt in der Gemeinde gesenkt sowie zusätzliches junges Leben in den Ort gebracht. In dieser Zeit gehörte die Gemeinde Rügge entgegen dem Trend zu den wachstumsstärksten drei Gemeinden im gesamten Kreis Schleswig-Flensburg.
Ein kleines Baugebiet mit weiteren drei Baugrundstücken entstand in den Jahren 2017-2018. Auch dadurch kam erneut junges Leben nach Rügge.
Das im Jahr 2020 erarbeitete Ortsentwicklungskonzept bescheinigte unserer Gemeinde in den Jahren 2015 bis 2020 ein Einwohnerwachstum von 5 % und damit mehr als in allen umliegenden Gemeinden.
Kurzinfos
Aktuelles
1. Rügger Sofakonzert
Der Kulturverein "Lebendiges Rügge" hat seine erste Feuertaufe bestanden. Das Sofakonzert am 7. Juli war eine rundum gelungene Veranstaltung. Mehr dazu gibt es hier.

1. Rügger Dorfflohmarkt
Eines der in Planung befindlichen Projekte des Kulturvereins ist der erste Rügger Dorfflohmarkt. Auch wenn er erst im September diesen Jahres stattfinden wird, können sich schon jetzt Interessenten darüber Gedanken machen ob und in welcher Form sie an diesem Flohmarkt teilnehmen wollen.
Details finden sich hier.

Neue Gemeindevertretung
Durch die Kommunalwahl 2023 wurde eine neue Gemeindevertretung ermittelt und auf einer konstituierenden Sitzung am 8. Juni wurden sowohl Bürgermeister wie auch Ausschussmitglieder neu gewählt.
Details dazu hier .

Teilamtsübung der FFW
Zusammen mit den Wehren der Gemeinden Saustrup und Norderbarup sowie der Jugendfeuerwehr des Amtes fand in Saustrup eine Teilamtsübung statt. Der neue Bürgermeister der Gemeinde hat Hintergründe und Ablauf der Übung mit passenden Worten zusammengefasst.
Weitergehende Informationen finden sich hier.

Rügge - aktuell
Ein paar allgemeine Gedanken zur aktuellen Situation unserer Gemeinde finden sich hier .

Termine
2023-06-15
Der Kulturverein trifft sich am Donnerstag, den 21. September, zur weiteren Planung von Aktivitäten.
Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Vorstandssitzung findet am 23. August statt.

2023-09-09
Die Band Van Stelling ist im Blick schon hin und wieder bei Hauskonzerten aufgetreten. In diesem Jahr wird die Hamburger Band auf der Studiobühne in unserer Alten Schule ein Konzert geben. Weitere Infos hier .

Newsletter
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
Wir informieren dich in unregelmäßigen Abständen über Veranstaltungen und Vorgänge in Rügge und der unmittelbaren Umgebung.
Hol' dir die 'Rügger-News'