Aktuelles
Kultur aus Rügge
In unserer Gemeinde selbstgemacht steht an erster Stelle das Plattdeutsche Theater unserer Theatergruppe "De Kukedeeler Speeldeel". Schon seit vielen Jahren erfreuen sie nicht nur unsere Gemeinde sondern auch benachbarte Gemeinden mit ihren plattdeutschen Theaterstücken, mal Eigenkreationen, mal übernommene Stücke und auch immer mal wieder Stücke, die auf Vorlagen beruhen und an eigene Bedürfnisse angepasst wurden.
Eine handfeste Überraschung gab es, als die Theaterleute ihren als Probenraum vorgesehenen Raum in unserer ehemaligen Schule kurzerhand zu einer Studiobühne mit bis zu 50 Sitzplätzen umbauten. Ihr erstes Stück, das auf ihrer Studiobühne mit großem Erfolg aufgeführt wurde, war "Vun Kanninken un anner Lüüd". Leider hat dann die Corona-Zeit den Schaffensdrang der Truppe stark ausgebremst.
Weitere Informationen über "De Kukedeelers" und ihre Theaterstücke sind hier zu finden.

Ganz heimlich, still und leise hat sich unsere Gemeinde Rügge zu einer Art Künstler-Metropole in Angeln entwickelt. Dabei war es nicht unbedingt so, dass die Gemeinde sich vorgenommen hat, ein zweites Worpswede zu werden. Es hat sich irgendwie so ergeben, dass sich nach und nach mehr Künstler in unserer Gemeinde angesiedelt haben bzw. ihre Ateliers nach Rügge verlegt haben.
Die Bandbreite der in Rügge vertretenen Kunstrichtungen ist sehr vielfältig und reicht von der Rockmusik über Fotokunst, Bildhauerei, Malerei und Objektkunst bis zur Keramikkunst. (Mit sehr viel gutem Willen könnte man auch noch die Schriftstellerei hinzuzählen;-))
Auch wenn nicht alle in Rügge vertretenen Künstler der Vereinigung Kunst im Norden angehören und so auch nicht auf der Übersichtskarte des Vereins erfasst sind, ist aus der 'künstlerischen Landkarte' der Landschaft Angeln deutlich das 'künstlerische Gewicht' unserer kleinen Gemeinde abzulesen.

Kurzinfos
Aktuelles
Kulturverein in Rügge
Nach der Gründung des Kulturvereins "Lebendiges Rügge" Ende vergangenen Jahres hat nun die inhaltliche Planung verschiedener konkreter Vorhaben begonnen. Wir freuen uns auf erste Ergebnisse.
Details finden sich hier.

Kommunalwahl 2023
Auf einer Mitzgliederversammlung der Kommunalen Wählervereinigung Rügge wurde im Februar die Kandidatenliste für die Wahl zur Gemeindevertretung am 14. Mai aufgestellt.
Details dazu hier .

Das Digitalzentrum ist gestartet
Nach zweijähriger Planungs- und ein Jahr Umbauphase ist das innovative Digitalzentrum (DiZ), ein weiteres Projekt im Rahmen der SamrtCity im Amt Süderbrarup gestartet.
Weitergehende Informationen finden sich hier.

Notfallvorsorge
Keiner wünscht es sich herbei, aber in weltweit unsicheren Zeiten ist es gut, vorbereitet zu sein. Aus diesem Grund hat die Gemeinde in ersten Vorplanungen sich des Themas Vorsorge für Notfälle angenommen. Weitere Informationen dazu finden sich hier.

Rügge - aktuell
Ein paar allgemeine Gedanken zur aktuellen Situation unserer Gemeinde finden sich hier .

Termine
2023-05-01
wie gewohnt werden wir auch in diesem Jahr am 1. Mai wieder unseren Maibaum aufstellen. Wir hoffen auf gutes Wetter und gaaanz viele Besucher.
Weitere Infos gibt es hier .

2023-05-04
Die letzte Sitzung unserer Gemeindevertretung in dieser Legislaturperiode wird am kommenden Donnerstag, den 4. Mai ab 19:30 Uhr in der alten Schule stattfinden.
Einladung findet sich hier .

Newsletter
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
Wir informieren dich in unregelmäßigen Abständen über Veranstaltungen und Vorgänge in Rügge und der unmittelbaren Umgebung.
Hol' dir die 'Rügger-News'