Kulturverein Lebendiges Rügge
Kulturverein - Lebendiges Rügge
Auf einer Gründungsveranstaltung am 17. November 2022 wurde der Kulturverein Lebendiges Rügge offiziell gegründet. Unter großer Teilnahme von Mitbürgerinnen und Mitbürgern der Gemeinde wurden die Vorstandsmitglieder gewählt, die Satzung verabschiedet und ein Ausblick auf die zukünftige Arbeit gegeben.

In den Vorstand wurden gewählt:

Vorsitzender: Bernd Braas

Stv. Vorsitzende: Stefanie Aust

Kassenwartin: Silvia Keidel



Stimmungsvoll musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch die beiden Musiker Matthias und Björn. Deren musikalisches Portfolio an diesem Abend reichte von Rock über Country, die Beatles bis hin zu deutschem Schlager und animierte die Zuhörer zu heftigem Mitsingen.
Dieser schöne und stimmungsvolle Abend macht schon mal Lust auf mehr.

Der neu gewählte Vorstand
Stefanie Aust, Bernd Braas, Silvia Keidel (v.l.)
Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung
Matthias und Björn


Eine Mindmap mag schon einmal einen Blick auf das mögliche Aufgabenfeld der Vereins ermöglich. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. (Vergrößerung nach Klick.)



Momentan wird in verschiedenen Arbeitsgruppen sowohl an Verwaltungsfragen wie an der inhaltlichen Ausgestaltung von verschiedenen Projekten gearbeitet.

Vier Arbeitsgruppen beschäftigen sich momentan mit:
1. Errichtung eines möglichst naturnahen Kinderspielplatzes am Rastplatz
2. Veranstaltung von Sofa-Konzerten (Hut-Konzerte)
3. Planung eines Seifenkistenrennens
4. Planung eines Dorfflohmarktes


Die nächste Arbeitssitzung findet statt: Donnerstag, 15. Juni, 19:30 Uhr
Kurzinfos
Aktuelles
Kulturverein in Rügge
Nach der Gründung des Kulturvereins "Lebendiges Rügge" Ende vergangenen Jahres hat nun die inhaltliche Planung verschiedener konkreter Vorhaben begonnen. Wir freuen uns auf erste Ergebnisse.
Details finden sich hier.

Kommunalwahl 2023
Auf einer Mitzgliederversammlung der Kommunalen Wählervereinigung Rügge wurde im Februar die Kandidatenliste für die Wahl zur Gemeindevertretung am 14. Mai aufgestellt.
Details dazu hier .

Das Digitalzentrum ist gestartet
Nach zweijähriger Planungs- und ein Jahr Umbauphase ist das innovative Digitalzentrum (DiZ), ein weiteres Projekt im Rahmen der SamrtCity im Amt Süderbrarup gestartet.
Weitergehende Informationen finden sich hier.

Notfallvorsorge
Keiner wünscht es sich herbei, aber in weltweit unsicheren Zeiten ist es gut, vorbereitet zu sein. Aus diesem Grund hat die Gemeinde in ersten Vorplanungen sich des Themas Vorsorge für Notfälle angenommen. Weitere Informationen dazu finden sich hier.

Rügge - aktuell
Ein paar allgemeine Gedanken zur aktuellen Situation unserer Gemeinde finden sich hier .

Termine
2023-05-01
wie gewohnt werden wir auch in diesem Jahr am 1. Mai wieder unseren Maibaum aufstellen. Wir hoffen auf gutes Wetter und gaaanz viele Besucher.
Weitere Infos gibt es hier .

2023-05-04
Die letzte Sitzung unserer Gemeindevertretung in dieser Legislaturperiode wird am kommenden Donnerstag, den 4. Mai ab 19:30 Uhr in der alten Schule stattfinden.
Einladung findet sich hier .

Newsletter
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
Wir informieren dich in unregelmäßigen Abständen über Veranstaltungen und Vorgänge in Rügge und der unmittelbaren Umgebung.
Hol' dir die 'Rügger-News'