Aktuelles
Infos für und über Rügge
Literatur zur Gemeinde Rügge
Wir möchten hier aufzeigen, wo interessierte Leser weiter Informationen über unsere Gemeinde finden können.
Schübeler ChronikViele der auf unserer Webseite veröffentlichten Informationen, insbesondere über die Geschichte unserer kleinen Gemeinde, sind der im Jahre 1995 von Dr. Egon Schübeler (ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde und langjähriger Vizepräsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages) geschriebenen Chronik entnommen. Viele der sehenswerten Bilder entstammen der sehr umfangreichen Sammlung seines Bruders Horst Schübeler. (Die Gemeinde hatte das Glück, diese Bildersammlung über die Gemeinde Rügge käuflich erwerben zu können.)
Dr. Schübeler legte den Schwerpunkt seiner Chronik auf folgende Inhalte :
  • geschichtliche Entwicklung des Dorfes
  • Bevölkerungs- und Siedlungsgeschichte der Region
  • geographische Lage
  • Landwirtschaft in Rügge mit Höfen und Katenstellen
  • Handwerk und Handel und Gewerbe
  • Kommunalpolitik im Wandel der Zeit
  • Schulentwicklung
Diese lesenswerte Chronik ist noch zu einem Preis von 10 € beim Bürgermeister zu erwerben.

FamilienchronikDie im Jahre 2008 erschienene Familienchronik der Gemeinde Rügge zeichnet die chronologische Abfolge der Besitzer aller Häuser in der Gemeinde nach. Entstanden ist so eine Sammlung von Familiengeschichte(n) bis zurück in das 17. Jahrhundert.
Diese Fleißarbeit wurde von dem damaligen Bürgermeister Hans Nikolaus Vogt geleistet, der schon ca. 20 Jahre zuvor angefangen hatte, auf den Spuren seiner Familie Daten auch über andere Rügger Familien zusammenzutragen. Die umfangreiche Sammlung von fast allen in der Landschaft Angeln erschienenen Chroniken waren ihm dabei eine wichtige Hilfe.
Leider ist dieses Nachschlagewerk schon länger vergriffen. Der Autor erwägt erfreulicherweise eine Neuauflage dieser Chronik, da sich innerhalb der vergangenen Jahre in der Gemeinde doch einiges verändert hat.

FeuerwehrchronikAnlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Rügge im Jahre 2014 erschien eine äußerst abwechslungsreich gestaltete, sehr lesenswerte Feuerwehr-Chronik unter dem Titel 'Sicherheit für Rügge Gestern - Heute - Morgen'.
Erstellt wurde sie von den Feuerwehrkameraden Frederik Erdmann (Inhalt) und Lars Vogt (Layout).
Inhaltlich finden sich in dieser Chronik :
  • Die Rügger Feuerwehrgeschichte
  • Besondere Einsätze der Rügger Feuerwehr
  • Freiwillige Feuerwehr Rügge - 'insight'
  • Die Gemeinde Rügge im Kurzprofil
Das Werk lädt zum Stöbern ein und nimmt den Leser immer wieder gefangen durch eine sehr anschauliche Darstellung z.B. des Ablaufs eines Feuerwehreinsatzes oder bricht eine Lanze für unsere Anhängerwehr. Daneben erfährt der Leser auch noch einiges Wissenswerte über das Leben in unserer Gemeinde.
Diese Chronik liegt noch in einigen Restexemplaren vor und kann zu einem Preis von 5 € direkt beim Bürgermeister erstanden werden.


SHZ-TopografieIm Jahre 2001 startete der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag (shz) in all seinen Zeitungen des Landes die Serie 'Topographie Schleswig-Holstein', in der in jeder Ausgabe eine Gemeinde der 1126 Gemeinden des Landes ausführlich vorgestellt wurde.
Im Jahre 2006 erschien dann der Bericht über unsere Gemeinde Rügge. Das Vorhaben dauerte bis zum Jahre 2011. Wegen der guten Resonanz wurden sämtliche Berichte danach noch in Buchform herausgebracht. Der Band 8 dieser Reihe enthält die Berichte über unsere Gemeinde.
Vielleicht ist der Band 8 noch über den Buchhandel erhältlich. Möglicherweise kann man ihn aber auch noch in Originalverpackung hier zum Preis von 39,80 € beziehen.
Kurzinfos
Aktuelles
Kulturverein in Rügge
Nach der Gründung des Kulturvereins "Lebendiges Rügge" Ende vergangenen Jahres hat nun die inhaltliche Planung verschiedener konkreter Vorhaben begonnen. Wir freuen uns auf erste Ergebnisse.
Details finden sich hier.

Kommunalwahl 2023
Auf einer Mitzgliederversammlung der Kommunalen Wählervereinigung Rügge wurde im Februar die Kandidatenliste für die Wahl zur Gemeindevertretung am 14. Mai aufgestellt.
Details dazu hier .

Das Digitalzentrum ist gestartet
Nach zweijähriger Planungs- und ein Jahr Umbauphase ist das innovative Digitalzentrum (DiZ), ein weiteres Projekt im Rahmen der SamrtCity im Amt Süderbrarup gestartet.
Weitergehende Informationen finden sich hier.

Notfallvorsorge
Keiner wünscht es sich herbei, aber in weltweit unsicheren Zeiten ist es gut, vorbereitet zu sein. Aus diesem Grund hat die Gemeinde in ersten Vorplanungen sich des Themas Vorsorge für Notfälle angenommen. Weitere Informationen dazu finden sich hier.

Rügge - aktuell
Ein paar allgemeine Gedanken zur aktuellen Situation unserer Gemeinde finden sich hier .

Termine
2023-05-01
wie gewohnt werden wir auch in diesem Jahr am 1. Mai wieder unseren Maibaum aufstellen. Wir hoffen auf gutes Wetter und gaaanz viele Besucher.
Weitere Infos gibt es hier .

2023-05-04
Die letzte Sitzung unserer Gemeindevertretung in dieser Legislaturperiode wird am kommenden Donnerstag, den 4. Mai ab 19:30 Uhr in der alten Schule stattfinden.
Einladung findet sich hier .

Newsletter
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
Wir informieren dich in unregelmäßigen Abständen über Veranstaltungen und Vorgänge in Rügge und der unmittelbaren Umgebung.
Hol' dir die 'Rügger-News'