Amt Süderbrarup
Amt Süderbrarup
Amtsvorsteher
Amtsvorsteher: Thomas Detlefsen, Bürgermeister der Gemeinde Boren
1. stellv. Amtsvorsteher: Wolfhard Kutz, Gemeindevertreter Süderbrarup (OT Brebel)
2. stellv. Amtsvorsteher: Wibke Uck, Bürgermeisterin der Gemeinde Steinfeld
Webseite des Amts Süderbarup
Amtsgebäude Die Webseite des Amtes Süderbrarup hält neben vielen Informationen über das Amt, dessen Aktivitäten und über die amtsangehörigen Gemeinden auch die Möglichkeit des Downloads vieler Dokumente bereit.
So manch Einer kann sich auf diese Weise auch den Weg zum Amt ersparen;-)

Die Webseite das Amts ist erreichbar unter http://www.amt-suederbarup.de
Aufgabenteilung Amt - Gemeinden
Nach einem Grundsatzbeschluss des Oberlandesgerichts Schleswig darf ein Amt nur noch eine begrenzte Anzahl von Aufgaben für eine Gemeinde übernehmen.
Ämter unterstützen die Gemeinde bei der Verwaltung der ihr obliegenden Aufgaben. Es geht dabei darum, die Gemeinden von der reinen Verwaltungsarbeit, also der praktischen Durchführung von Aufgaben zu entlasten und diese wirtschaftlicher und leistungsfähiger auszugestalten.
Als rechtlich problematisch wird angesehen, dass Ämter den Gemeinden zu viele Aufgaben abnehmen und somit unter Umständen die politische Eigenständigkeit der Gemeinden beschnitten wird. Aus diesem Grund wurde rechtlich vorgegeben, dass Gemeinden den Ämtern höchstens fünf Aufgaben zur Verwaltung übertragen dürfen. Um dennoch verwaltungstechnisch und organisatorisch flexibel reagiern zu können und auch Synergieeffekte nutzen zu können, werden eine Reihe von Aufgaben durch von den amtseigenen Gemeinden zu gründende Verbände bearbeitet oder sind öffentlich-rechtliche Verträge abzuschließen.
An das Amt von den Gemeinden übertragene Aufgaben
  • Trägerschaft für das Schulwesen
  • Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche
  • Förderung des Tourismus
  • Wirtschaftsförderung
  • Integrierte ländliche Entwicklung
Gegründet wurden die folgenden Verbände
  • Planungsverband zur Verwaltung übergeordneter Flächennutzungs- und Landschaftsplanungen
  • Zweckverband zur Förderung von Kindertagesstätteneinrichtungen und Kindertagespflege
  • Breitbandzweckverband zur Versorgung unterversorgter Breitbandanschlüsse
Weiterhin wurden durch öffentlich-rechtliche Vertäge folgende Aufgaben geregelt.
  • Verwaltung der Amtsvolkshochschule
  • Bestattungskosten für Verstorbene, deren Bestattung nicht privat gesichert ist
  • Kosten der Unterkunft zur Abfederung sozialer Probleme
Kurzinfos
Aktuelles
Kulturverein in Rügge
Nach der Gründung des Kulturvereins "Lebendiges Rügge" Ende vergangenen Jahres hat nun die inhaltliche Planung verschiedener konkreter Vorhaben begonnen. Wir freuen uns auf erste Ergebnisse.
Details finden sich hier.

Kommunalwahl 2023
Auf einer Mitzgliederversammlung der Kommunalen Wählervereinigung Rügge wurde im Februar die Kandidatenliste für die Wahl zur Gemeindevertretung am 14. Mai aufgestellt.
Details dazu hier .

Das Digitalzentrum ist gestartet
Nach zweijähriger Planungs- und ein Jahr Umbauphase ist das innovative Digitalzentrum (DiZ), ein weiteres Projekt im Rahmen der SamrtCity im Amt Süderbrarup gestartet.
Weitergehende Informationen finden sich hier.

Notfallvorsorge
Keiner wünscht es sich herbei, aber in weltweit unsicheren Zeiten ist es gut, vorbereitet zu sein. Aus diesem Grund hat die Gemeinde in ersten Vorplanungen sich des Themas Vorsorge für Notfälle angenommen. Weitere Informationen dazu finden sich hier.

Rügge - aktuell
Ein paar allgemeine Gedanken zur aktuellen Situation unserer Gemeinde finden sich hier .

Termine
2023-05-01
wie gewohnt werden wir auch in diesem Jahr am 1. Mai wieder unseren Maibaum aufstellen. Wir hoffen auf gutes Wetter und gaaanz viele Besucher.
Weitere Infos gibt es hier .

2023-05-04
Die letzte Sitzung unserer Gemeindevertretung in dieser Legislaturperiode wird am kommenden Donnerstag, den 4. Mai ab 19:30 Uhr in der alten Schule stattfinden.
Einladung findet sich hier .

Newsletter
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
Wir informieren dich in unregelmäßigen Abständen über Veranstaltungen und Vorgänge in Rügge und der unmittelbaren Umgebung.
Hol' dir die 'Rügger-News'