Aktuelles
Rügger Frauentreff
Gegründet wurde er vor über 20 Jahren, damals als reiner Kreis von Handarbeit liebenden Frauen in Rügge. Fast 20 Jahre lang führte Ilse Neumann aus dem Ortsteil Fraulund die Geschicke des damaligen Handarbeitskreises. Im Jahr 2013 übernahm Elke Vogt die organisatorische Leitung.
Abgesehen von den Ferienmonaten im Sommer trifft sich die Runde zweiwöchentlich donnerstags am Abend in der Alten Schule in Rügge.
Im Laufe von Jahren öffnete sich der rein 'handwerkliche' Charakter der Runde auch verschiedenen anderen Aktivitäten. So wurden immer einmal wieder Abende eingestreut, in denen Spiele verschiedener Art im Vordergrund standen. Für anstehende größere Feiern oder Feste wird dann auch schon mal konzentriert an der Erstellung von Deko-Material gearbeitet.
Für viele Teilnehmerinnen steht aber auch das Klönen im Vordergrund, da stehen vielleicht mal Koch- oder Backrezepte im Vordergrund, aktuell in 'Lesearbeit' befindliche Literatur wird diskutiert und 'Was ist los im Dorf?' ist auch immer wieder wichtiges Thema. Folgerichtig wandelte sich der Name auch von Handarbeitskreis zu 'Rügger Frauentreff'.
Damit Leib und Magen nicht zu kurz kommen, sorgen im Wechsel jedesmal Teilnehmerinnen dafür, dass genug zu essen und zu trinken auf dem Tisch steht.
In der Adventszeit steht in der Regel ein Dorfcafè auf dem Programm. Duftender Kaffee mit einem überbordenden leckeren Kuchenbuffet, eine Büchertauschbörse, Besichtigung einer Künstlerwerkstatt im Hause, besinnliche und lustige Geschichten und vorweihnachtliche Life-Musik zum intensiven Mitsingen begeistern die Besucher.
Neben diesen diversen innerörtlichen Aktivitäten, findet häufig auch ein 'Reise-Event' statt. Hier stehen Besuche sehens- und erlebenswerter Orte in Schleswig-Holstein auf dem Programm. Dazu gehörten z. B. Besuche von Kloster, Dom und Holm in Schleswig, Fahrten zum Eutiner Schloss, Erkundungen in Dithmarschen und in Tönning und vieles mehr.

Aus dieser kurzen Darstellung lässt sich schon ablesen, welche wichtige Funktion die Aktivitäten des Rügger Frauentreffs für die Gemeinschaft in unserem kleinen Dorf haben. Sie haben sich zu einem wichtigen Bindeglied in der Gemeinschaft des Dorfes entwickelt. Sehr richtig stellt Elke Vogt deswegen auch fest, 'Wenn es derartige Angebote in einem Dorf nicht mehr gibt, wird alles weniger'.
Kurzinfos
Aktuelles
Veranstaltungschronik
Infos und Bilder der meisten Veranstaltungen aus früheren Jahren sind im Nachhinein noch in unserer Chronik einsehbar.

Sitzungen der politischen Gremien
Sitzungstermine politischer Gremien sowie die Einladungen, also auch die unserer Gemeindevertretung, werden immer auch auf der Website des Amtes im sogenannten Ratsinformationssystem veröffentlicht. Man gelangt direkt dorthin über folgenden Link:
https://amt-suederbrarup.ris-portal.de/web/ratsinformation/startseite

1. Rügger Seifenkistenrennen
Auch wenn Petrus nicht mitgespielt hat, wir hatten dennoch unseren Spaß.
Ein paar Bilder finden sich hier .

Termine
2025-07-12
Sommerfest des Sparclubs
Der Sparclub Rügge veranstaltet erstmalig ein Sommerfest für Groß und Klein.
Neben vielen Spielen wird auch für das leibliche Wohl (nachmittags: Kaffee und Kuchen
abends ab 17:30 : Grillen) gesorgt sein.
Weitere Informationen finden sich hier .

2025-07-18
Auch 2025 ein Sofakonzert
Wie in den vorangegangenen Jahren auch, lädt der Kulturverein "Lebendiges Rügge" auch in diesem Jahr zu einem Sofakonzert ein. Der Austragungsort wird bei gutem Wetter wieder die Umgebung des Rastplatzes (Toft 19) sein. Bei schlechten Wetterbedingungen werden wir wieder in die Scheune auf Fraulundhof ausweichen.
Die Organisatoren konnten die deutsch-dänische Musikgruppe "YOURDAUGHTERS" gewinnen, bei uns aufzutreten.
Termin 18. Juli ab 20 Uhr
Der Eintritt ist frei. Es geht ein Hut herum.
Weitere Informationen finden sich hier .

Newsletter
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
Wir informieren dich in unregelmäßigen Abständen über Veranstaltungen und Vorgänge in Rügge und der unmittelbaren Umgebung.
Hol' dir die 'Rügger-News'